Hawaiigans

Hawaiigans

Hawaiigans (Branta sandvicensis)

Systematik
Ordnung: Gänsevögel (Anseriformes)
Familie: Entenvögel (Anatidae)
Unterfamilie: Gänse (Anserinae)
Tribus: Echte Gänse (Anserini)
Gattung: Meergänse (Branta)
Art: Hawaiigans
Wissenschaftlicher Name
Branta sandvicensis
(Vigors, 1833)

Die Hawaiigans oder Nenegans, hawaiisch Nēnē (Branta sandvicensis, Syn.: Nesochen sandvicensis)[1] ist eine zu den Meergänsen (Branta) gehörige Echte Gans (Anserini) und wird damit zur Familie der Entenvögel (Anatidae) gerechnet. Ihr Verbreitungsgebiet ist Hawaii.

Die Hawaiigans ist ein bekanntes Beispiel für den Einfluss der Europäer und der durch sie eingeführten Tiere auf die Population einer endemischen Tierart auf einer Inselgruppe, wo einheimische Tierarten durch die isolierte Lage und geringe Population besonders gefährdet sind.

Die Population ging von geschätzten 25.000 Tieren (1778) auf etwa 30 Gänse (1950) zurück, stieg dann aber durch eingeleitete Schutzmaßnahmen wieder stark an, auf etwa 1.000 (1999), 3250 (2017) und 3862 (2022).

  1. nēnē. In: Hawaiian Dictionaries.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search